Kategorie: Allgemein

Symposium: Osteoonkologische und immunologische Nebenwirkungen in Mund und Kiefer (08.10.2025)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

das Gebiet der Osteoonkologie und die immunologischen Nebenwirkungen im Mund- und Kieferbereich sind durch die neuen Substanzen hochaktuell und von großer klinischer Relevanz. Deshalb möchten wir Sie herzlich zu unserem Symposium unter dem Dach des Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN (CCC ER-EMN) einladen, das sich mit den neuesten Erkenntnissen, Präventions-, Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten befasst.

Die Veranstaltung bietet eine umfassende interdisziplinäre Plattform für den fachlichen Austausch und richtet sich an Humanmediziner, Zahnmediziner, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen bzw. Endokrinologen.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 08. Oktober 2025 von 16:00 bis 18:30 Uhr online via Zoom statt.

Das Veranstaltungsprogramm sowie weitere Informationen zur Überweisung der Kursgebühr können Sie dem Flyer entnehmen:

-> Download: [folgt]

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und den regen Austausch!

Herzliche Grüße,

Prof. Dr. med. Matthias W. Beckmann
Prof. Dr. med. dent. Kerstin Galler
Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Marco Kesting
Prof. Dr. med. Marianne Pavel
Dr. med. Patrik Pöschke, MHBA

 

Anmeldung

Bitte registrieren Sie sich kostenlos unter dem folgenden Link:

Registrierungslink

Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Anmeldung haben, können Sie sich jederzeit an das Kongressteam wenden.

Information

Institut für Frauengesundheit GmbH
an der Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen
Universitätsstraße 21/23
91054 Erlangen

Tel.: 09131 85-36167

fk-kongress(at)uk-erlangen.de

26. Erlanger Kolposkopie-Kurs

am 10 Mai 2025

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten Sie zur Teilnahme am 26. Erlanger Kolposkopie-Kurs (als Basiskurs der AG-CPC zertifiziert) am 10.05.2025 herzlich einladen. Bereichert wird der Kurs durch ein umfangreiches Bildmaterial und Fallbesprechungen. Die Kolposkopie-Kurse haben in Erlangen Tradition, da bereits von Beginn an unter anderem das Augenmerk zusätzlich zu den zervikalen Erkrankungen auf die vulvären Differentialdiagnosen gelegt wurde. Der Kurs richtet sich an Assistentinnen und Assistenten in der fachärztlichen Weiterbildung wie auch an niedergelassene Kolleginnen und Kollegen

Weiterlesen

Update Prä- und Perinatalmedizin 2024

am 13. November 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Rahmen des 14. Prä- und Perinatalsymposiums der Frauenklinik des Uniklinikums Erlangen als Bestandteil des Perinatalzentrums Mittelfranken möchten wir Ihnen dieses Jahr wieder ein Update zu den wichtigsten Themengebieten der Prä- und Perinatalmedizin geben.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 13. November 2024 von 16:00 – 20:00 Uhr als Hybridveranstaltung, sowohl via Zoom als auch im Hörsaal der Östlichen Stadtmauer-Straße des Universitätsklikums Erlangen statt.

Weiterlesen

Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin 2022 Praxisrelevanz

am 20. Juli 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Möglichkeiten und Methoden auf dem Gebiet der Fortpflanzungsmedizin und der gynäkologischen Endokrinologie entwickeln sich fortlaufend weiter.

Daher möchten wir Ihnen gerne ein Update über die Diagnostik und Behandlungsoptionen des PCOS-Syndroms, den aktuellen Stand der Präimplantationsdiagnostik in Deutschland, sowie ein Update über Fertilitätserhaltende Maßnahmen und deren Kostenregelungen geben.

Weiterlesen

Mammakarzinom 2022 Praxisrelevanz

am 16. März 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte,

wir möchten Sie herzlich zur Veranstaltung „Mammakarzinom 2022 – Praxisrelevanz“ der Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen einladen und Sie diesbezüglich informieren.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 16. März 2021, 15.00 – 19.00 Uhr als virtuelles Meeting via Zoom statt.

Weiterlesen

23. Erlanger Kolposkopie-Kurs

am 13./14. Mai 2022

wir laden Sie herzlich zum 23. Erlanger Kolposkopie-Kurs (online) am 13. und 14. Mai 2022 ein. Dieser ist als Fortgeschrittenenkurs der AG-CPC zertifiziert und bei der Bayerischen Landesärztekammer gemeldet.

Nach bestandener Präsenz-Prüfung am 28. Mai 2022 und erfolgter Teilnahme an einem Basiskurs können Sie das Kolposkopie-Diplom bei der AG-CPC beantragen.

Weiterlesen

Grundkurs Endometriose „Endo I“

am 5. Februar 2022

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

seit 2014 führen die Stiftung Endometriose-Forschung mit der Europäischen Endometriose Liga und einer kooperierenden Klinik Qualifizierungskurse auf dem Gebiet der Endometriose durch.

Seit diesem Jahr werden die bewährten Kurse von der Arbeitsgemeinschaft Endometriose (AGEM) veranstaltet. Wir freuen uns, Sie zum ersten Kurs einladen zu dürfen.

Weiterlesen

Gynäkologische Onkologie 2020

am 16.12.2020

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in unserem Fachbereich gibt es so viele Empfehlungen und Leitlinien auf dem höchsten Evidenzniveau. Diese helfen uns im klinischen Alltag, unseren Patientinnen eine evidenzbasierte Diagnostik und Therapie anzubieten und eine Betreuung nach State of the Art zu gewährleisten.

Dieses gilt auch besonders für die Gynäkologische Onkologie. Die Leitlinien werden kontinuierlich überarbeitet und dem aktuellen Stand der Wissenschaft angepasst. Weiterlesen