15 Jahre gynäkologisches Krebszentrum Franken – Praxisrelevantes aus Leitlinien zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge

am 13. Dezember 2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, Sie zum 15-jährigen Jubiläum des Gynäkologischen Krebszentrums Franken einzuladen. In den letzten 15 Jahren hat es zahlreiche Neuerungen in der operativen und medikamentösen Therapie der gynäkologischen Malignome gegeben. Darüber hinaus konnte nachgewiesen werden, dass Patientinnen in hohem Maße von einer Behandlung in einem zertifizierten Zentrum profitieren. Wir möchten Ihnen diese Erkenntnisse präsentieren und laden Sie herzlich zum Austausch darüber ein.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch den 13. Dezember 2023 von 16 bis 19 Uhr als Online Veranstaltung statt.

Im Rahmen der Veranstaltung wird zudem das gesamte aktuelle Wissen aus den diesjährigen Fachkongressen kompakt zusammengefasst und praxisrelevant für die Anwendung in Klinik und Praxis präsentiert. Wie bereits in den letzten Jahren möchten wir uns auch in diesem Jahr in der Adventszeit zusammen mit Ihnen die Zeit nehmen, um die wesentlichen Neuerungen aus den Leitlinien und Kongressen des vergangenen Jahres zu reflektieren.

 

Weiterlesen

Gynäkologische Onkologie 2022

Praxisrelevanz der leitliniengerechten Diagnostik und Therapie

am 14. Dezember 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die gynäkologische Onkologie ist in Bewegung! Es gibt einige Neuerungen von Therapieempfehlungen und Leitlinien auf dem höchsten Evidenzniveau. Diese helfen uns im klinischen Alltag, unseren Patientinnen eine Evidenz-basierte Diagnostik und zielgerichtete Therapie anzubieten.

Wie bereits in den letzten Jahren möchten wir auch in diesem Jahr in der Adventszeit uns zusammen mit Ihnen die Zeit nehmen, um die wesentlichen Neuerungen aus den Leitlinien und Kongressen des vergangenen Jahres zu reflektieren.

Weiterlesen

Basiskurs Geburtshilfe 2022

am 08. Oktober 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten Sie herzlich nach Erlangen zum „Basiskurs Geburtshilfe“ einladen.

Der Basiskurs richtet sich an AssistenzärztInnen, die am Anfang ihrer Ausbildung stehen. Er soll den Einstieg in die klinisch-praktische Tätigkeit dieses umfangreichen Fachgebietes erleichtern. Das ausführliche Programm deckt die gesamten Grundlagen der Perinatalmedizin ab.

Weiterlesen

Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin 2022 Praxisrelevanz

am 20. Juli 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Möglichkeiten und Methoden auf dem Gebiet der Fortpflanzungsmedizin und der gynäkologischen Endokrinologie entwickeln sich fortlaufend weiter.

Daher möchten wir Ihnen gerne ein Update über die Diagnostik und Behandlungsoptionen des PCOS-Syndroms, den aktuellen Stand der Präimplantationsdiagnostik in Deutschland, sowie ein Update über Fertilitätserhaltende Maßnahmen und deren Kostenregelungen geben.

Weiterlesen

Mammakarzinom 2022 Praxisrelevanz

am 16. März 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Interessierte,

wir möchten Sie herzlich zur Veranstaltung „Mammakarzinom 2022 – Praxisrelevanz“ der Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen einladen und Sie diesbezüglich informieren.

Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 16. März 2021, 15.00 – 19.00 Uhr als virtuelles Meeting via Zoom statt.

Weiterlesen

23. Erlanger Kolposkopie-Kurs

am 13./14. Mai 2022

wir laden Sie herzlich zum 23. Erlanger Kolposkopie-Kurs (online) am 13. und 14. Mai 2022 ein. Dieser ist als Fortgeschrittenenkurs der AG-CPC zertifiziert und bei der Bayerischen Landesärztekammer gemeldet.

Nach bestandener Präsenz-Prüfung am 28. Mai 2022 und erfolgter Teilnahme an einem Basiskurs können Sie das Kolposkopie-Diplom bei der AG-CPC beantragen.

Weiterlesen

Grundkurs Endometriose „Endo I“

am 5. Februar 2022

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

seit 2014 führen die Stiftung Endometriose-Forschung mit der Europäischen Endometriose Liga und einer kooperierenden Klinik Qualifizierungskurse auf dem Gebiet der Endometriose durch.

Seit diesem Jahr werden die bewährten Kurse von der Arbeitsgemeinschaft Endometriose (AGEM) veranstaltet. Wir freuen uns, Sie zum ersten Kurs einladen zu dürfen.

Weiterlesen

Mammakarzinom 2021 Praxisrelevanz

am 14. April 2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir blicken erneut auf ein Jahr mit zahlreichen Kongressen zur Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms zurück – von ASCO über ESMO bis hin zum San Antonio Breast Cancer Symposium 2020 und letztlich zur St. Gallen International Breast Cancer Conference 2021.

Gerade bei der Betreuung der Patientin mit einem Mammakarzinom sind die Veränderungen rasant und es ist schwierig, sowohl den Überblick zu behalten, als auch die wirklich praxisrelevanten Aspekte herauszufiltern.

Weiterlesen